Unsere Reiseziele

Norwegen · Norwegen

Einmal mit den Hurtigruten die norwegische Küste entlangfahren, das ist ein Traum von vielen Deutschen, zumal die Postschiffe immer moderner und komfortabler werden. Per Schiff sind die norwegischen Fjorde am besten zu besuchen. Da der norwegischen Regierung der Schutz der Landschaft ein großes Anliegen ist, soll in Zukunft nicht mehr alles an Kreuzfahrtschiffen möglich sein. Damit der Tourismus jedoch weiter boomt, wird in die Entwicklung von umweltfreundlicheren Schiffen gesetzt.

Ein Phänomen, was man ganz ohne technische Ausrüstung bewundern kann, sind die Nordlichter. Nordlichter erscheinen normalerweise als sich bewegende, tanzende Bänder oder Vorhänge am Himmel und können in verschiedenen Intensitäten auftreten. Sie sind in der nördlichen Hemisphäre am häufigsten zu sehen. Auch bekannt als Aurora Borealis, sind Nordlichter ein natürliches Phänomen, das in der Nähe der Pole auftritt, wenn elektrisch geladene Teilchen aus der Sonnenkorona in die Erdatmosphäre eindringen und mit den Gasen in der Atmosphäre kollidieren. Dies führt zur Emission von Licht in verschiedenen Farben, hauptsächlich Grün und manchmal auch Rot, Blau oder Violett.

Fast genauso beeindruckend ist die Landschaft Norwegens. Die meist auf den ersten Blick eher karge Gegend lockt mit ihrer Weite Wanderer aus aller Welt. Zelten ist überall erlaubt, solange man keinen Müll hinterlässt und es gibt einige Schutzhütten, die z.T. vorgebucht werden müssen. Beliebte Wanderregionen sind der Nationalpark Jotunheimen mit dem höchsten Berg des Landes, dem Galdhøpiggen, der Rondane Nationalpark oder der Hardangervidda Nationalpark. Du willst nicht gleich auf Langstrecke gehen, kein Problem. Auch in unmittelbarer Nähe zu den Städten findest du ausreichend Ausflugsziele für eine Tageswanderung.

Oslo und Bergen sind die bekanntesten und am meisten besuchte Städte Norwegens. Oslo eignet sich z.B. auch für einen Kurztrip, mit der Fähre ab Kiel kannst du den Städtetrip quasi mit einer Minikreuzfahrt verbinden. Oslo ist voller Kunst und Kultur, Opernhaus, Munch-Museum und Wikingerschiff-Museum sind nur einige Attraktionen. Lohnend ist auch ein Spaziergang durch den Vigeland-Park, hier stehen beeindruckenden Skulpturen des berühmten norwegischen Bildhauers Gustav Vigeland. In Bergen lockt der Fischmarkt Besucher und die bunten Hausfassaden sind ein beliebtes Fotomotiv.

Auf einen Blick

Kontinent
Europa
Land
Norwegen
Idealer Reisezeitraum
April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Ideale Reisedauer
1 Woche, 2 Wochen
Perfekt für...
Wanderreisen, Wohnmobilreisen, Kreuzfahrt

Experten, die diese Reise anbieten

Michaela Lebert

Michaela Lebert

Michaela hat sich auf Aktivurlaub spezialisiert, weil sie so selbst am liebsten unterwegs ist und ihre Kunden so bestmöglichst beraten kann.