Unsere Reiseziele

Japan · Japan

Japan hat eine sehr lange Geschichte, die mehr als 2000 Jahre zurückreicht. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Kultur des Landes entwickelt und es hat viele Einflüsse aus dem Westen erhalten. In der Heian-Zeit (794-1185) erlebte Japan eine Blütezeit, die durch politische und kulturelle Reformen geprägt war. Die Edo-Zeit (1603-1868) war eine Ära des Friedens und des Wohlstands, aber auch der Isolation. Heutzutage ist Japan eine moderne Industrienation, die sich durch technologischen Fortschritt und eine dynamische Wirtschaft auszeichnet.

Es gibt viele kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und Japan. Zum Beispiel legen die Japaner großen Wert auf Etikette und Höflichkeit, während in Deutschland diese Werte weniger wichtig sind. Außerdem ist es in Japan üblich, dass man sich vor dem Betreten eines Gebäudes die Schuhe auszieht. In Japan ist es zudem üblich, dass man mit Stäbchen isst, während man in Deutschland Gabel und Messer bvorzugt. Japanisches Essen ist generell ein wichtiger Teil der japanischen Kultur. Es gibt viele verschiedene Arten von japanischem Essen, einschließlich Sushi. Sushi, die Spezialität aus rohem Fisch und Reis, gibt es in verschiedenen Varianten und darf traditionell nur von Shushi-Meistern hergestellt werden.

Mittlerweile auch in Europa angekommen sit die japanische Garten-Kultur, wobei ein deutscher Schottergarten mit einer Minipagode nicht wirklich mit einem japanisches Garten zu vergleichen ist. Einige der bekanntesten japanischen Gärten sind die Zen-Gärten. Die Zen-Gärten sind minimalistische Gärten, die von einem Künstler oder Meister des Gartendesigns entworfen wurden. Sie sind berühmt für ihre Symbolik und für die zunehmende Harmonie, die sie bei den Menschen hervorrufen. Ein weiterer beliebter Gartentyp in Japan ist der japanische Steingarten. Die wohldurchdachte Anordnung der Steine symbolisiert die vier Jahreszeiten und die verschiedenen Aspekte des Lebens. Der japanische Steingarten ermöglicht den Besuchern, sich in der Natur zu entspannen und zu entschleunigen. Der japanische Teegarten hingegen wird für verschiedene Zeremonien verwendet, bei denen spezieller Tee serviert wird. Der japanische Teegarten ist ein Ort voller Ruhe und Frieden. Er ist voller geheimnisvoller Symbole und Elemente, die dazu beitragen, ein tiefes Gefühl der Entspannung zu schaffen.

Auf einen Blick

Kontinent
Asien
Land
Japan
Idealer Reisezeitraum
Ganzjährig
Ideale Reisedauer
3-4 Wochen
Perfekt für...
Individualreisen, Rundreisen

Experten, die diese Reise anbieten

Florian Brand

Florian Brand

Florian hat ein paar Jahre in Dubai gelebt und konnte dadurch auch die Nachbaremirate bereisen und entdecken und durch seinen Beruf ist er zudem oft in Japan gewesen und hat dort u.a. die Metropolregion Tokyo wie auch die alte Kaiserstadt Osaka schätzen und lieben gelernt.